RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(09): 866
DOI: 10.1055/s-0034-1389590
DOI: 10.1055/s-0034-1389590
Für Sie notiert
Altersbedingte Makuladegeneration – Trotz Sehverlust hinters Steuer
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. September 2014 (online)

Da bei AMD nur das zentrale Sehen betroffen ist, nicht aber das periphere, lässt sich
anhand dieser Erkrankung gut untersuchen, welchen Einfluss der Verlust der zentralen
Sehschärfe auf die Lebensqualität hat. Sehbehinderte AMD-Patienten sind bei vielen
alltäglichen Verrichtungen eingeschränkt, etwa in ihrer Mobilität, beim Lesen, Fernsehen
und Autofahren und bei der Gesichtererkennung. US-amerikanische Augenärzte haben sich
nun mit den Fahrgewohnheiten von AMD-Patienten beschäftigt.
Ophthalmology 2014; 121: 727–732